Zurück Home Weiter

1.1.5 Bodenpflege, Humuswirtschaft, Düngung

  • Ist die Bodenpflege den Standort- und Witterungsbedingungen angepasst?

  • Unterstützt das Begrünungsmanagement eine qualitätsorientierte Traubenproduktion durch einen positiven Einfluss auf die Nährstoff- und Wasserversorgung?

  • Wird eine verstärkte Botrytisgefahr durch eine Bodenbearbeitung im Sommer (bes. auf humosen Böden) oder durch späte N-Düngung berücksichtigt?

  • Werden Erosion und Bodenverdichtungen vermieden und die Bodenfruchtbarkeit gefördert?

  • Werden Bodenproben durchgeführt? - Wird die Humus- und Nährstoffversorgung (N, P, K, Mg, B, ...) optimiert?


Grundsätzliche Fragen ... / 1.1.5 Bodenpflege, Humuswirtschaft, Düngung