In der zweiten Stufe wird den Weinerzeugerbetrieben ein einfaches, pragmatisches Entscheidungsmodell, ausgehend von den zur Zeit in Baden relevanten Marktsegmenten, angeboten. Die Betriebe sollten zunächst die aus der Sicht des Marktes erfolgversprechenden Marktsegmente (Rebsorte, Qualitätsstufe, vermarktbare Menge) festlegen, die hierfür erforderlichen Flächen auswählen und für den jeweils betroffenen Erzeugungsbereich Handlungsempfehlungen für die beteiligten Bearbeiter im Weinbau, Weinausbau und der Vermarktung vorgeben (siehe unter Kapitel 2). |
|
|